Klimapartnerschaft

Die Belastung unseres Planeten auf ein global verträgliches Maß zu senken, ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts.

Wälder zurück zur Natur

Artikel
Interview der Klimapartnerschaft.at Geschäftsführerin Nina Schönemann mit Zukunftswerk

Zukunftswerk eG hat sich darauf spezialisiert, ihren Kund*innen die besten Strategien und Maßnahmen für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit zu bieten. Mit Definitionen von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategien, Erstellungen von CO₂-Bilanzen, Kompensation von CO₂- Emissionen, die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und die Konzeption von Nachhaltigkeitsberichten helfen sie ihren Kund*innen dabei, ihre ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen und langfristigen unternehmerischen Erfolg zu sichern.

Nina Schönemann, Wildbiologin und Geschäftsführerin der Initiative Klimapartnerschaft.at, war für ein Interview zu Gast bei Zukunftswerk eG.

Sie spricht darüber, wie Flächen langfristig der Natur zurückgegeben werden können, was Wildnis bedeutet und welche Rolle die Klimapartnerschaft.at im Klimaschutz spielt.

Das ganze Interview gibt es hier nachzulesen:

Wälder zurück zur Natur: Nina Schönemann von Klimapartnerschaft.at über Wildnisflächen und Klimaschutz | Zukunftswerk eG

"Die Wildnis bietet uns weit mehr, als wir auf den ersten Blick erkennen. Wir Menschen stammen ursprünglich aus der Wildnis, und jede Zelle in unserem Körper trägt diese Erinnerung in sich. Diese Verbundenheit spüren wir nicht nur emotional, wenn wir uns in der Natur aufhalten – der positive gesundheitliche Effekt lässt sich sogar wissenschaftlich messen."

Nina Schönemann